Beiträge & News zum Azubi-Recruiting
Von upo oder der Redaktion unseres Fachportals Rekrutierungserfolg.de
- Vier Prozent weniger Ausbildungsstellenvon RE Redaktion
Bundesweit gab es zwischen Januar und Juli 2025 ca. 622.000 Ausbildungsplätze - ein Rückgang um 4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Hier mehr zur Auswertung von Index-Research.
→ Zum Beitrag „Vier Prozent weniger Ausbildungsstellen“ auf Rekrutierungserfolg.de – Das Fachportal für Recruiting.
- Mismatch auf dem Ausbildungsmarkt hält anvon RE Redaktion
Auch aktuelle Zahlen zeigen: Offene Ausbildungsstellen und unversorgte junge Menschen auf dem Ausbildungsmarkt passen nicht immer ideal zusammen. In vielen Fällen haben sie andere Berufswünsche, als die Ausbildungsbetriebe anbieten.
→ Zum Beitrag „Mismatch auf dem Ausbildungsmarkt hält an“ auf Rekrutierungserfolg.de – Das Fachportal für Recruiting.
- DGB-Ausbildungsreport 2025: Azubis zufrieden – große Unterschiede zwischen den Branchenvon RE Redaktion
Ein Ergebnis des Ausbildungsreports: 71,6 Prozent der Auszubildenden sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Weitere Ergebnisse hier.
→ Zum Beitrag „DGB-Ausbildungsreport 2025: Azubis zufrieden – große Unterschiede zwischen den Branchen“ auf Rekrutierungserfolg.de – Das Fachportal für Recruiting.
- Ghosting, Hürden, Bauchgefühl im Azubi-Recruiting – die Azubi-Recruiting Trends 2025von RE Redaktion
Azubi-Kandidatenmarkt bricht ein: Nur 41,7 % erhalten mehrere Angebote. Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 zeigt Defizite im Recruiting. Ghosting & Hürden im Auswahlverfahren.
→ Zum Beitrag „Ghosting, Hürden, Bauchgefühl im Azubi-Recruiting – die Azubi-Recruiting Trends 2025“ auf Rekrutierungserfolg.de – Das Fachportal für Recruiting.
- Deutlich mehr Auszubildende nutzen Auslandsaufenthalte in Europavon RE Redaktion
Ausschnitt © BIBB / NA
In der Ausbildung hjaben Auslandsaufenthalte in Europa zumehmende Relevanz. 2024 nutzten rund 37.000 Auszubildende diese Chance, ein Plus von 45 Prozent gegenüber 2023.
→ Zum Beitrag „Deutlich mehr Auszubildende nutzen Auslandsaufenthalte in Europa“ auf Rekrutierungserfolg.de – Das Fachportal für Recruiting.
- Die bestbezahlten Jobs nach der Ausbildung 2024von RE Redaktion
Stepstone hat auch in diesem Jahr die Einstiegsgehälter nach der Ausbildung ausgewertet und eine Übersicht zu den bestbezahlten Jobs nach der Ausbildung erstellt.
→ Zum Beitrag „Die bestbezahlten Jobs nach der Ausbildung 2024“ auf Rekrutierungserfolg.de – Das Fachportal für Recruiting.
- Ghosting im Recruiting: Jeder vierte Betrieb verliert Bewerber für Ausbildungsplätzevon RE Redaktion
Ghosting im Recruiting nimmt zu: Jeder vierte Betrieb verliert Bewerber für Ausbildungsplätze. IAB-Studie macht die Herausforderungen deutlich.
→ Zum Beitrag „Ghosting im Recruiting: Jeder vierte Betrieb verliert Bewerber für Ausbildungsplätze“ auf Rekrutierungserfolg.de – Das Fachportal für Recruiting.
- Ausbildungsvergütung: Überproportionaler Anstieg in Ausbildungsberufen mit Bewerbermangelvon RE Redaktion
Das BiBB hat die Entwicklung der Ausbildungsvergütung zwischen 2020 und 2023 analysiert und dabei einige interessante Entwicklungen erkannt.
→ Zum Beitrag „Ausbildungsvergütung: Überproportionaler Anstieg in Ausbildungsberufen mit Bewerbermangel“ auf Rekrutierungserfolg.de – Das Fachportal für Recruiting.
- Unternehmen sehen Ausbildung für die Zukunft nicht gut aufgestelltvon RE Redaktion
Laut Randstad-ifo-Personalleiterbefragung Q4 224 sehen einen hohen Reformbedarf der Ausbildung. Dabei geht es nicht nur um das Qualifikationsniveau der Bewerbenden, sondern auch um Änderungen der Ausbildungsinhalte und eine bessere Verzahnung im System.
→ Zum Beitrag „Unternehmen sehen Ausbildung für die Zukunft nicht gut aufgestellt“ auf Rekrutierungserfolg.de – Das Fachportal für Recruiting.
- Tarifliche Ausbildungsvergütungen: Höchster Anstieg seit 1992von RE Redaktion
Die tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland sind 2024 um 6,3% gestiegen. Regionale Unterschiede und höchste Vergütungen im Überblick bietet eine Analyse des BiBB.
→ Zum Beitrag „Tarifliche Ausbildungsvergütungen: Höchster Anstieg seit 1992“ auf Rekrutierungserfolg.de – Das Fachportal für Recruiting.